Zum 80. Jubiläum der Wiener Werkbundsiedlung wurde ein ‘Virtuelles Museum‘ in Form einer Webseite, Infopoints vor Ort und einer App veröffentlicht. Die 70 Häuser der Siedlung zählen zu den bedeutendsten Dokumenten der Moderne in Österreich. Neben Informationen zu Architekten, Häusern und historischem…
Deutsche Bank Art works – Städel Edition
Im Städel Museum in Frankfurt hängen zahlreiche Dauerleihgaben aus der Sammlung der Deutschen Bank, von denen 60 in dieser App gezeigt werden. Bilder und Texte zu Künstlern und Werken fügen sich in der schlichten, aber durchdachten App zu einem runden Gesamtbild.…
Das Geheimnis der Krone
Zur inzwischen beendeten Ausstellung ‚Des Kaisers Kulturhauptstadt – Linz um 1600‘ veröffentlichte das Schlossmuseum Linz eine eher ungewöhnliche App. Der Nutzer wird nach dem Start per Videobotschaft von einer blonden Museumsmitarbeiterin gebeten, beim Lösen eines Rätzels zu helfen: „Seitdem Kaiser…
Moving Types
Zum Ausstellungskatalog der Wanderausstellung „Moving Types – Lettern in Bewegung“ braucht man zwangläufig eine App, auch wenn diese nur als QR-Code-Reader dient. Der Katalog besteht nämlich hauptsächlich aus grafisch ansprechend gestalteten QR-Codes, hinter denen sich Videos verbergen. Version: 1.0.2 vom 15.09.2012 7.6 MB…
Weinbaumuseum Stuttgart
Das Weinbaumuseum bietet in seiner App einen Rundgang in Texten und Bilder durch das Haus sowie Termine für Führungen und Verkostungen. Außerdem werden Weinwanderwege aus der Region empfohlen. Version: 1.1 vom 09.09.2012 22.9 MB 0,00 € Weinbaumuseum Stuttgartfür iOS Weinbaumuseum Stuttgart…
500 Jahre Sixtinische Madonna
1512/1513 schuf Raffaelo Santi im Auftrag des Papstes ein überlebensgroßes Ölbild für den Hochaltar der Klosterkirche San Sisto in Piacenza. 500 Jahre später widmen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden der Sixtinische Madonna eine eigene Ausstellung – samt dazu passender Multimedia-App. Version: 1.0 vom 13.06.2012 63.5 MB…
MKG-Patente Instrumente
Stumme Geigen, Schnabelflöten, Trichtergeigen… Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg verfügt über eine umfangreiche Sammlung ungewöhnlicher Musikinstrumente. In der Multimedia-App „MKG-Patente Instrumente“ gibt es neben akustischen, visuellen und textlichen Informationen Hör- und Klangproben zahlreicher Instrumente. Version: 1.0 vom 13.06.2012…
Joanneum
Das Universammuseum Joanneum ist nicht nur das älteste Museum Österreichs, sondern auch das größte seiner Art in Mitteleuropa. Die App ist grafisch gelungen und recht informativ, wenn man sich für die Geschichte der verschiedenen Häuser des Museums interessiert. Neben dem üblichen…
Music Board
In der sechsten App vom ZKM Karlsruhe dreht sich mal wieder alles um Sound. Der Nutzer kann durch die Positionierung grafischer Elemente Töne und Tonreihenfolgen definieren und diese kontinuierlich verändern. Weder Vorwissen noch das Lesen von Anleitungen ist notwendig, um Rhythmen und kurze…
Maritimes Museum
Die iPad-App zeigt, was die Besucher im Internationalen Maritimen Museum in Hamburg erwartet. In die Thematiken jeder Abteilung wird mit großformatigen Bildern und Texten eingeführt, Links führen zu Videoanleitungen zum Knotenbinden, zu Aufrisszeichnungen von Turbinen oder zu Informationen zum Leben Störtebekers. 2,99 €…