Der „Der Fall X“ vom Deutschen Röntgen-Museum ist eine grafisch recht aufwendig gestaltete iPad-App. In dem Spiel rund um die Forschungsleistungen von Wilhelm Conrad Röntgen muss der Spieler zum Beispiel Informationen sammeln, Experimente nachbauen und Briefe wieder zusammen puzzeln. Die teils fehlerhaften,…
Lokschuppen
Die App vom Lokschuppen Rosenheim zeichnet sich insbesondere durch 360°-Raumansichten von aktuellen und vergangenen Ausstellungen aus. Auf diesen hoch aufgelösten Bildern sind Informationen zu zahlreichen Objekten verlinkt. Außerdem gibt es multimediale Inhalte und aktuelle Informationen. Für 4,99 € (In-App-Purchase) wird…
Falkensee
„Falkensee“ nennt sich die App des Museums und der Galerie Falkensee. Thema sind Künstler des Havellandes, insbesondere die Dichterin Gertrud Kolmar. Von Lyrik über informative Texte bis zur Rosenbestimmung gibt es einen bunten Strauß an Themen. Version: 1.0.0 vom 30.09.2011 10.5 MB 0,00 €…
Haithabu
Die App des Wikinger Museums Haithabu enthält einen zweisprachigen, bebilderten Audioguide sowie 360°-Ansichten vom Schloss Gottorf, welches unter anderem Sitz des Archäologischen Landesmuseums Schleswig-Holstein ist. Version: 1.0 vom 28.03.2012 59.1 MB 0,00€ Haithabu für iOS Haithabu für Android
BHM Wolfegg
Die Smartphone-Applikation BHM Wolfegg wurde vom Bauernhaus-Museum Wolfegg veröffentlicht. Die sehr schlanke App bietet Audiotracks zu per Zufall ausgewählten Einzelschicksalen der „Schwabenkinder“. Version: 1.0 vom 23.03.2012 20.9 MB 0,00 € BHM Wolfegg
Neanderthal
Das Neanderthal Museum Mettmann bietet in seiner App Audioguides für in und um das Museum für Kinder und Erwachsene an. Außerdem gibt es einen Locationguide sowie Informationen zum Veranstaltungsprogramm und zu aktuellen Ausstellungen. Version: 1.1 vom 07.04.2012 76.4 MB 0,00 € Neanderthal für…
LVR LandesMuseum
Das Rheinische Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte – kurz LVR LandesMuseum Bonn – bietet 500.000 Jahre rheinländische Kulturgeschichte in Kurzform via App. Neben Audioguide für Kinder und Erwachsene gibt es Informationen zu Dauer- und Sonderausstellung und aktuelle Termine. Version: 1.4 vom 27.06.2012 3.4…
Josef Albers
Die App erschien zur Wanderausstellung „Painting on Paper: Josef Albers in America“. Das enhanced eBook bietet neben Textinhalten hoch aufgelöste Bilder, O-Töne und Videos. Stationen sind: Staatliche Graphische Sammlung München [2010/2011] Josef Albers Museum Quadrat Bottrop [2011] Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk [2011] Kunstmuseum…
Museum Goch
Die App „Museum Goch“ vom gleichnamigen Museum enthält neben Neuigkeiten und Informationen zum Haus sowie zu den Dependancen in der Stadt auch ein Spiel für Kinder. Version: 1.1 vom 13.04.2012 3.8 MB 0,00 € Museum Goch
Mozarts Wohnhaus
Die App des Mozarteums Salzburg begleitet die Nutzer in fünf Sprachen mit Text und Bildern beim Rundgang durch das Museum. Version: 1.1 vom 28.10.2011 0.5 MB 0,00 € Mozarts Wohnhaus für iOS Mozarts Wohnhaus für Android