Die App vom Gutenberg-Museum Mainz enthält einen Audio-Guide, interaktive Raumpläne und Informationen zu aktuellen Sonderausstellungen. Version: 1.0.1. vom 19.04.2012 19.0 MB 0,00 € Gutenberg-Museum Vielen Dank an das Gutenberg-Museum Mainz und lauschtour für die zur Verfügung gestellten Abbildungen!
Do X
„Do X“ ist die App zur Sonderausstellung „Aufbruch in die neue Welt – Das Flugschiff Do X und der Transatlantikverkehr“ vom Dornier Museum Friedrichshafen. Multimediale Inhalte werden über QR-Codes und Augmented Reality zugänglich gemacht. Version: 1.0.1 vom 30.09.2011 490 MB 0,00 € Nicht mehr…
Wunderkammer
Das Zeppelin Museum Friedrichshafen stellt für iPhone und iPad eine ungewöhnliche Wunderkammer zur Verfügung. Interaktive 360°-Ansichten von ausgewählten Objekten werden mit einer Auswahl von Audiotracks unterlegt. 382 MB Version: 1.2.3 vom 14.03.2012 0,00 € Wunderkammer
225M Dead
Bei 225M Dead handelt es sich um eine Augmented Reality Installation vom Zentrum für Kunst und Medientechnik Karlsruhe [ZKM]. Zehn virtuelle Globen berichten von den Schrecken des 20. Jahrhunderts. 54.1 MB Version: 1.1 vom 20.09.2011 0,00 € 225M Dead
365 Entdeckungen
365 Tage lang präsentieren das Deutsche Meeresmuseum Stralsund, das Ozeaneum, das Nauineum und das Natureum kleine und große Entdeckungen rund um das Maritime Leben. Die App für iOS und Android arbeitet hauptsächlich mit Bildern und Texten. 2.1 MB Version: 1.0.3 vom 07.07.2011…
James Cook und die Entdeckung der Südsee für Kinder
Der dreisprachige Audioguide der Ausstellung „James Cook und die Entdeckung der Südsee für Kinder“, die 2011 im Historischen Museum im Bern stattfand, wurde bebildert und als App veröffentlicht. 60.5 MB Version: 1.3 vom 12.10.2011 2,39 € James Cook und die Entdeckung der…
Kunst der Kelten
Der Audioguide der Ausstellung „Kunst der Kelten“, die 2009 im Historischen Museum im Bern stattfand, wurde auch als App veröffentlicht. 26.7 MB Version: 1.0.0i vom 10.06.2009 2,99 € Kunst der Kelten
DDR Spiel
Bei der App vom DDR Museum Berlin handelt es sich um digitalisiertes Kartenspiel mit losem Ausstellungskontext. Auf Fragen wie „Was ist ein Broiler?“ erhält man eine Antwort, wenn man auf die digitale Spielkarte klickt. 0.7 MB Version: 1.0 vom 29.10.2009 Kosten…
Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg
Die App enthält eine Auswahl aus der offiziellen Hörführung der Dauerausstellung des Germanisches Nationalmuseums. Kostenlos Version: 1.1 vom 27.03.2012 Größe: 2.3 MB Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg für iOS Abb.: Haupteingang des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, Mai 2011 [Bild von Wiki von KaterBegemot]